Diese ASAP- Serie entwickelt sich zur unendlichen Geschichte.
Nachdem Kollegin1 ja ihre unnatürliche Angst vor Tabstops immer noch nicht therapiert hat, mußten die tabstops natürlich alle wieder raus und wurden durch Leerzeichen ersetzt (zum Glück hat sie das selber gemacht).
Mittlerweile sind gewissen Leuten meine Computerkenntnisse unheimlich. Um Probleme zu vermeiden, arbeite ich so ineffektiv wie nur irgendwie möglich. Wenn ich in meinem normalem Tempo arbeite, wird mir vorgeworfen, irgendwelche Makros zu verwenden oder anderweitig zu „automatisieren“.
Nun wird mir auch zugetraut, daß ich Passwörter knacken kann und so müssen die Worddokumente vor mir irgendwie in Sicherheit gebracht werden.
Was war die ultimative Lösung? Da kommt ihr nie drauf:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Über 9000 Dateien in über 2500 Ordnern (insgesamt knapp 2,5 GB) liegen nun in einem Ordner auf einem mir zugänglichen Laufwerk. In den Attributen ist ein Häkchen bei „Versteckt“. Sinnigerweise ist der Dateiname so gewählt, daß er sofort meine volle Aufmerksamkeit erregte (sowas in der Art von „das_darf_herr_broken_nicht_sehen“ ). Es ist wohl überflüssig zu erwähnen, daß da Dateien mit dabei sind, mit denen ich nie arbeiten muß und mich auch wirklich nix angehen.